Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Weitere Nachrichten

Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, wir laden Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am 13.März 2025 – ab 17 Uhr ein.
Weiterlesen
5V1A7008.jpg
Gelungene Firmenbesichtigung der Palfinger GmbH und Mitgliederabend

Der erste Mitgliederabend 2025 führte den AUV nach Löbau zu Palfinger. 

Über 40 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt und bekamen einen…

Weiterlesen
Veranstaltungsfoto Wirtschaft trifft Wissenschaft - Podium
Gelungene Veranstaltung "Wirtschaft trifft Wissenschaft" am 9. Januar 2025

Pressemitteilung

Rezyklate als Wachstumstreiber – Potenziale für die Lausitzer Wirtschaft

Zittau, 9. Januar 2025 – Die Veranstaltung „Wirtschaft…

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Wissenschaft 2024

Bereits zum 15. Mal luden die Hochschule Zittau/Görlitz, der Allgemeiner Unternehmerverband Zittau und Umgebung e.V., die Handwerkskammer Dresden und die IHK Dresden zum gemeinsamen Netzwerkabend „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ in die Hochschule Zittau/Görlitz ein.

Bereits zum 15. Mal luden heute die Hochschule Zittau/Görlitz, der Allgemeiner Unternehmerverband Zittau und Umgebung e.V., die Handwerkskammer Dresden und die IHK Dresden zum gemeinsamen Netzwerkabend „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ in die Hochschule Zittau/Görlitz ein.

Der Fokus der Veranstaltung lag in diesem Jahr auf der Thematik Fachkräftesicherung - ein Thema für alle Wirtschaftsbereiche. Für unseren Unternehmerverband konnte Thomas Krusekopf das Strukturkonzept "Green Zitty“ vorstellen als Agenda für eine prosperierende Region im Wettbewerb mit anderen Wirtschaftsstandorten in Deutschland.

Auch beeindruckende junge Start-Up Unternehmer die in Zittau forschen wie Ferdinand Meyer von der Wirtz Meyer GmbH waren anwesend. Das Unternehmen entwickelt innovative Leichtbau-Materialien für Transportlösungen.

2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_21.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_08.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_19.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_20.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_01.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_02.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_13.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_14.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_15.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_17.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_18.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_22.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_23.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_26.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_27.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_28.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_29.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_30.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_31.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_32.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_33.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_35.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_37.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_38.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_39.jpg
2024-01-11_WIRTSCHAFT_TRIFFT_WISSENSCHAFT_40.jpg