Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Im Netzwerk sind wir stark

Der AUV ist ein Verband von Unternehmern der Region für Unternehmen der Region

Der Allgemeine Unternehmerverband Zittau und Umgebung e. V. ist der Interessenvertreter der Betriebe der Region. Er ist Ansprech- und Gesprächspartner der politischen Mandatsträger und der kommunalen und überregionalen Verwaltungsorgane.

Die Mitglieder des AUV werden über regionale und unternehmensbezogene Ereignisse, über Auftragsvergaben und Fördermöglichkeiten informiert. Durch Vorträge zu allgemein interessierenden Themen, Firmenbesuche und gesellige Veranstaltungen werden die Kontakte untereinander vertieft. So entsteht ein Netzwerk der südlausitzer Wirtschaft. 

Mehrwert schaffen

Wie der AUV arbeitet

Wir, die Unternehmer der Region Oberlausitz, wissen, dass wir nur im Netzwerk langfristig auf dem internationalen Markt bestehen können. Daher arbeiten wir an gemeinsamen, regionalen und überregionalen ganzheitlichen Lösungen. 

Aktuelle Meldungen

Infos und Termine
Windmühle Seifhennersdorf Außenansicht

Einladung zur AUV-Weihnachtsfeier 2025

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie herzlich zu einem besonderen Abend einladen: unserer AUV-Weihnachtsfeier, dem festlichen Höhepunkt des Jahres.…

Weiterlesen
HSZG-SaveTheDate-Instagram-Post-1080x1350-271025.jpg

Wirtschaft trifft Wissenschaft

Reservieren Sie sich schon jetzt den Termin!

15. Januar 2026, 18:00 Uhr

Hochschule Zittau/Görlitz
Haus Z IV (Audimax und Foyer)
Theodor-Körner-Allee 8…

Weiterlesen
PHOTO-2025-10-23-22-10-14_2.jpg

Beeindruckende Einblicke beim Firmenbesuch der fit GmbH in Hirschfelde

Am 23. Oktober 2025 hatte der Allgemeine Unternehmerverband Zittau und Umgebung e.V. zur Firmenbesichtigung bei der fit GmbH eingeladen – und…

Weiterlesen

Wirtschaftsstandort Oberlausitz

Zahlen und Fakten

Der Wirtschaftsstandort Oberlausitz profitiert durch seine zentrale Lage zu europäischen Zentren wie Berlin, Breslau, Prag und Dresden sowie Leipzig. Jährlich gründen innovative Unternehmen in Handel, Industrie, Tourismus und Produktion. Dabei stand die gewinnbringende Vernetzung unterschiedlichster Unternehmen, Branchen und die intensive wissenschaftliche Verzweigung immer mit im Vordergrund.

Unternehmen

im Portrait